Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Staatliche Berufsschule Eichstätt
Burgstraße 22
85072 Eichstätt
Telefon: 08421 9898-0
Telefax: 08421 9898-98
E-Mail: info@berufsschule-eichstaett.eu
Seit September gibt es in Eichstätt eine Berufsfachschule für Kinderpflege, die an der Staatlichen Berufsschule angesiedelt ist. Den Wunsch, eine solche Schule im Landkreis Eichstätt umzusetzen, gab es schon länger. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler die ersten Monate an der Schule hinter sich.
Lesen und sehen Sie mehr auf der Homepage von TV Ingolstadt vom 15.11.2023.
Ab dem 1. September 2023 gibt es in Bayern das auf 29 Euro ermäßigte Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende im Freistaat Bayern. Um dieses ermäßigte Ticket zu erhalten, benötigen die Schülerinnen und Schüler ein Nachweisformular, das sie von der Schule als Ausbildungsstätte bestätigen lassen und bei einem Verkaufspartner in der Region bestellen müssen.
In feierlichem Rahmen nahmen am Freitagvormittag 228 Auszubildende in der Aula des Neubaus der Staatlichen Berufsschule Eichstätt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang. Wieder erhielt eine sehr große Zahl an Absolventen der verschiedenen Berufsausbildungszweige während der Abschiedsfeier verschiedene Preise als Jahrgangsbeste.
Lesen Sie mehr im Eichstätter Kurier vom 31.07.2023.
Der Landkreis Eichstätt hat den Ausbildungdskompass für das Ausbildungsjahr 2024 neu veröffentlicht.
Ab Seite 6 sind viele Informationen zur Staatl. Berufsschule Eichstätt zu finden.
An der Eichstätter Berufsschule wird eine Berufsfachschule für Kinderpflege angesiedelt. Das Finanz- sowie das Kultusministerium erteilten dazu ihre Zustimmung.
Lesen Sie mehr im Eichstätter Kurier vom 09.03.2023.
Weiter Informationen zur Berufsfachschule für Kinderpflege finden Sie hier.
Der Deutsche Naturstein Verband e. V. (DNV) folgte einer Einladung des Schulleiters OStD Wendelin Ferstl und hielt am 22.03.23 seine Vorstandssitzung an der Staatlichen Berufsschule in Eichstätt ab. Die Vorstandmitglieder konnten sich u.a. bei einem Rundgang durch die neuen Werkstätten der Berufsschule einen Überblick über den pädagogischen Einsatz der modernen Naturwerkstein-Technologie im Rahmen der Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker/-in machen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Scheuklappen runter und ausgetretene Pfade verlassen ? diese Option hat die Staatliche Berufsschule Eichstätt vor dreieinhalb Jahren gewählt. Ein mutiger Schritt, denn der Weg erwies sich als überaus holprig. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, entstanden ist ein neues Berufsbild, nämlich die des Industrie- oder Feinwerkmechanikers und Kaufmanns zugleich.
Lesen Sie mehr im Eichstätter Kurier vom 08.03.2023.
An der Berufsschule Eichstätt trafen sich die sieben Vertreter der Modellschulen Werte.BS aus ganz Bayern. In diesem Modellversuch, an dem auch die BS Eichstätt teilnimmt, geht es darum, wie Werte und Demokratiebewusstsein und -verständnis am besten an bayerischen Berufsschulen umgesetzt werden können. Thema dieser Konferenz, die unter der Leitung des Stiftungspaktes Bayern in Eichstätt stattfand, war die Umsetzung der Schülerbeteiligung an Berufsschulen.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.