Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Team der Fachabteilung und Kooperationspartner
Team der Fachabteilung
Ein detailliertes Organigramm zum Team des Fachbereichs Berufsvorbereitung finden Sie hier.
Kooperationspartner
Die gestiegenen Schülerzahlen und die Besonderheiten und Aufgaben der Beschulung im BAF-Bereich führen derzeit zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit neuen und alten Kooperationspartnern.
Kolping Diözesanverband Eichstätt
![]() |
|
Kreisjugendring Eichstätt
|
Berufsintegrationsjahr - BIJ
| Jugendliche und junge Erwachsene ohne Ausbildungsplatz, die die Berufsschule besuchen, sollen insbesondere durch den Ausgleich sprachlicher Defizite ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern. Zur Bildung einer Klasse sind mindestens 16 Schülerinnen und Schüler erforderlich. An der Staatlichen Berufsschule Eichstätt findet ebenfalls ein BIJ statt, das ausbildungssuchende Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützt und über Praktika in ordentliche Ausbildungsverhältnisse überführt. Gefördert werden die Schulaufwandsträger öffentlicher oder staatlich anerkannter Schulen. Die Förderung beträgt maximal 37.500,00 € je Schuljahr und wird als Fehlbedarfsfinanzierung gewährt. Die ESF-geförderten Maßnahmen finden an der Staatlichen Berufsschule seit 2011 mit dem Kreisjugenring Eichstätt als Kooperationspartner statt. |
Hier können Sie eine Film zum Projekt "Pizzabacken im Berufsintegrationsjahr" ansehen.